
Wir alle sind ständig auf der Suche nach Glück – nach dem perfekten Leben. Wenn wir erstmal den idealen Körper haben, wenn wir einen Haufen Geld haben, wenn wir unseren Traumpartner gefunden haben, wenn wir unseren Traumjob gefunden haben (oder einfach nicht mehr arbeiten müssen), wenn wir jeden Tag auf einer Yacht verbringen und sorgenlos um die Welt reisen können … dann ist unser Leben perfekt. Und wir sind endlich glücklich und zufrieden.
Wenn wir uns auf Instagram (oder auch in unserer Nachbarschaft 😉 ) umsehen, scheint es so, als ob jeder das perfekte Leben lebt – nur wir nicht. Wir sind ständig damit beschäftigt uns mit anderen zu vergleichen, die es einfach besser haben als wir. Neid ist zu etwas ganz “Normalem” geworden – und doch frisst er uns auf. Wir fühlen uns nicht schön genug, nicht intelligent genug, nicht reich genug, nicht erfolgreich genug …
LIVING THE PERFECT LIFE?
Doch wie kommt es, dass diese überirdischen Menschen, die es “geschafft” haben und unser aller Träume leben, auch nicht glücklich sind? Wie kann es sein, dass trotz Traummann / Traumfrau, Traumhaus am Strand, massenhaft Geld, massenhaft Designer-Klamotten und massenhaft Menschen die einen beneiden Alkohol, Drogen, Depression und Unzufriedenheit so weit verbreitet sind?
Wir haben gelernt, dass Glück nur von äußeren Dingen abhängig ist. Doch wenn wir im Herzen nicht zufrieden sind, wenn wir uns selbst nicht so lieben und akzeptieren können, wie wir sind, dann wird uns das schönste Haus, der tollste Partner und alles Geld der Welt auch nicht glücklich machen können.
WAHRES GLÜCK KOMMT VON INNEN
Ich habe selbst erlebt, dass ich mit tollen Menschen an tollen Orten war und trotzdem war ich nicht zufrieden. Alle äußeren Umstände schienen perfekt, doch irgendwas fehlte trotzdem. Vor allem wenn du mit dir alleine bist und nicht durch den Fernseher oder sonstiges abgelenkt, merkst du ob du mit dir selbst im Reinen bist und du deine eigene Gesellschaft genießen kannst.
Mittlerweile kann ich sagen, dass ich lerne mich selbst so zu akzeptieren wie ich bin, mit all meinen Stärken und Schwächen, mit all meinen Ecken und Kanten. Ich verbringe viel Zeit mit mir alleine und versuche in mich hineinzuhorchen, ich versuche auf mein Herz und auf meine Intuition zu hören und meinen eigenen Weg zu finden.
Und ich war noch nie in meinem Leben so glücklich, wie im Moment.
Und das hat nicht nur damit zu tun, dass ich derzeit auf Bali lebe.
WAS IST SCHON PERFEKT?
Das eine perfekte Leben gibt es nicht. Es gibt jedoch ein perfektes Leben für jeden einzelnen von uns. Jeder von uns ist einzigartig und wir müssen selbst herausfinden, welches Leben wir wirklich leben möchten. Das Leben ist ein Abenteuer – wir müssen nicht sofort unseren Weg finden. Wir können verschiedene Wege ausprobieren und wenn uns etwas nicht gut tut, können wir an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen. Es werden immer wieder Herausforderungen auftauchen. Wir werden immer wieder Ängste verspüren. Wir werden Angst davor haben nicht dazuzugehören, nicht geliebt zu werden und zu scheitern.
Jedoch sehe ich das so:
Wir können keine Fehler machen. Mit jedem Schritt und jeder Erfahrung nähern wir uns unserem eigenen Weg. Durch jede Herausforderung, und ist sie im Moment noch so hart, können wir wachsen. Alles geschieht aus einem Grund und zu unserem Gunsten.
Wenn wir uns allerdings immer mit anderen vergleichen, immer den Erwartungen anderer entsprechen möchten und nicht auf uns selbst hören und unsere Träume erstummen lassen, werden wir niemals Glückseligkeit und Zufriedenheit verspüren.
NIMM DIR ZEIT FÜR DICH SELBST
Ständige Vergleiche mit anderen ist Selbstverachtung pur. Du bist einzigartig und du hast auch einen einzigartigen Weg vor dir. Versuche diesen zu finden, indem du auf dich hörst – ohne Einflüsse von außen. Die Meinung und Vorstellung deiner Familie, deiner Freunde und deiner Arbeitskollegen ist hier nicht hilfreich. Wenn du tief in dich hineinhorchst, weißt du ganz genau, was für dich richtig ist.
Meditation hilft hier unheimlich. Im ersten Moment fühlt es sich komisch an, es gibt aber viele geführte Meditationen auf Youtube, die ideal für den Einstieg sind. Versuch täglich 5-10 Minuten zu meditieren – am Besten morgens. Mit der Zeit wirst du eine viel bessere Verbindung mit dir selbst herstellen können und du erkennst, was wirklich wichtig ist im Leben.
Sieh das Leben als Abenteuer und probier so viel wie möglich aus. So kannst du Erfahrungen sammeln und weißt, was sich für dich gut anfühlt und was nicht. Oft ist die Vorstellung ganz anders als die Realität.
Nimm dir jeden Tag Zeit um aufzuschreiben, wofür du dankbar bist. Das sind meist kleine Dinge, wie beispielsweise ein tolles Lied, Pancakes, ein besonderer Mensch um dich herum oder etwas, dass du an dir selbst schätzt – versuche diese Kleinigkeiten zu sehen.
Und glaub mir, mit der Zeit wird es immer einfacher werden 😉
Alles Liebe,
Simone
Share this story