
Weißt du welche Träume du hast? Was dich richtig glücklich macht? Was deine Augen zum Strahlen bringt? Was dein Herz zum Hüpfen bringt?
Was dich mitten in der Nacht mit einem Lächeln aufwachen lässt? Was du dir wünschst?
WOVON TRÄUMST DU?
Heutzutage denken wir gar nicht mehr wirklich darüber nach, wer wir sind und was wir tief in unserem Herzen möchten. Die Gesellschaft gibt uns den Weg vor und wir brauchen gar nicht mehr viel darüber nachzudenken.
Ist es wirklich der einzige Lebenstraum eines jeden seinen Traumpartner zu finden, zu heiraten, Kinder in die Welt zu setzen und sich ein schönes Heim zu bauen?
Da muss es doch noch mehr zu entdecken geben, oder?
Warum möchten wir eigentlich Kinder in die Welt setzen? Warum möchten wir heiraten, viel Geld verdienen, ein tolles Haus und Auto besitzen etc, etc … ?
Ist es, weil wir das aus tiefstem Herzen möchten oder möchten wir es nur, weil alle anderen es möchten und wir gar nicht darüber nachdenken, ob das auch für uns selbst richtig und wichtig ist?
Lebst du den Traum eines anderen? Oder lebst du deinen eigenen?
Ich finde es wichtig, das wir alle unsere Entscheidungen hinterfragen und nicht blind anderen folgen. Weil so sind wir im Hamsterrad gefangen und ich kann mir nicht vorstellen, dass uns das auf Dauer glücklich macht.
DIE EINFLÜSSE VON AUßEN
Ziele und Träume werden uns vorgelebt und kommen meist von außen. Schon als Kind lernen wir, was wir zu tun haben.
Was wir erreichen müssen und was wir nicht tun dürfen.
Es ist wichtig einen guten, sicheren Job zu haben. Viel Geld zu verdienen. Gehorsam zu sein, sich an die Regeln zu halten.
Wir haben auch gelernt Freude zu empfinden – doch ist es nicht der Mittelpunkt des Lebens.
Ich frage mich “Was ist es dann? Ist es nicht das Wichtigste im Leben glücklich zu sein?”
WAS IST DEIN LEBENSTRAUM?
Wenn du ganz tief in dich hineinblickst, was ist es wirklich? Was ist dein Lebenstraum?
Versuch einmal nicht an äußere Einflüsse zu denken. Denk nicht daran was dich alles von deinem Lebenstraum abhalten könnte. Denk nicht an deine “Verpflichtungen” oder daran, dass du zu wenig Geld oder Zeit hast. Gib den Meinungen der anderen, auch wenn es sich um Familie oder Freunde handelt, einmal keine Acht.
Was ist dein Lebenstraum?
DER ERSTE SCHRITT ZUM GLÜCK
Der erste Schritt zum Glück ist es, wieder zu entdecken, was unser Herz zum Beben bringt. Wenn wir erst einmal wissen, was wir möchten, was uns glücklich macht, was wir lieben und was wir nicht so gerne haben – erst dann können wir daran arbeiten unsere Träume zu verwirklichen.
Wir müssen unsere Intuition wieder stärken – dieses leise Gefühl, nachdem wir manchmal Entscheidungen treffen, ohne von außen beeinflusst zu werden. Unser Herz und unser Körper sagen uns ganz genau was wir zu tun haben. Wir müssen nur lernen wieder mehr mit unserem Herzen zu entscheiden und weniger mit dem Kopf.
Denn, ich bin der Meinung, der einzige Weg um richtig glücklich zu sein, ist, wenn wir unserem Herzen folgen.
Und im Grunde wissen wir alle ganz genau was wir zu tun haben.
Wenn es ganz still um uns ist.
Alles Liebe,
Simone
Share this story